• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

DFG-VK Lübeck Ostholstein

  • Aktiv werden: Krieg beginnt hier- und endet hier
  • Regionalgruppe HL-Ostholstein
  • Grundsätze & Treffen
  • Aktuelles & Termine
  • Suchen
  • Themen & Texte
  • Die Waffen nieder- Doku 1-4
  • Hiroshima & Nagasaki
  • Aktionsvideos
  • Unterstützen
  • Ostermarsch 2025 in Lübeck & Jagel

17. März 2022

Stopt den Krieg sofort !

17.03.22 von 15-17:30 Uhr: Infoaktion der DFG-VK-HL-OH und BO am Kohlmarkt in Lübeck

14. März 2022

X fach quer zum Krieg- 12.03.22 Gorleben

In Gorleben am Atomzwischnelager hatten sich etwa 500 Menschen aus Anti-AKW und Friedensszene versammelt, um an Jochen Stay zu erinnern, der bereits in Mutlangen gegen die Pershings aktiv war und zuletzt bei „Ausgestrahlt“ aktiv war und im Januar verstorben ist. Angesichts des Krieges in der Ukraine wurde von einigen Redner*innen betont, dass Anti-AKW und Kampf für den Frieden aktuell ganz besonders zusammen gehören. Die Gefährdung der dortigen AKW durch den Krieg haben die schlimmsten Befürchtungen fast bestätigt, immer hatten Kritiker der Atomkraft kritisiert, dass AKW nicht gegen Kriegshandlungen gesichert seien.

Aus X wir das Peace-Zeichen

1. März 2022

Aktuelle Aktionen für Frieden & Abrüstung statt Aufrüstung !

Die Termine für März:
5.3.2022 von 12-15 Uhr Infotisch am Kohlmarkt

17.3. 15-17.30 Uhr Infotisch am Kohlmarkt ,Plenum im Solizentrum am selben Tag um 18 Uhr.

Wir begrüßen es sehr, wenn Mitglieder und Nichtmitglieder uns jetzt aktiv unterstützen !

Gerade ist die Stunde von Militaristen und Aufrüstern in nicht gekanntem Ausmaß. Das wird niemanden helfen außer der Rüstungsindustrie, im Gegenteil, Rüstungsmilliarden werden im Gesundheitswesen, im Sozialbereich insgesamt fehlen.

26. Februar 2022

Über 1000 Lübecker zeigen Solidarität gegen Krieg in der Ukraine: Mahnwache am 26.02.22

Blick vom DFG-VK-Infostand aus auf die Mahnwache

25. Februar 2022

„Lübeck für Frieden – Stoppt den Krieg“

Mitglieder und Organisationen des Lübecker Bündis „wir können sie stoppen“

rufen zur gemeinsamen Mahnwache auf.

MAHNWACHE

„Lübeck für Frieden – Stoppt den Krieg“

AM 26. Februar um 16.00 in Lübeck auf dem (Rathaus) – Markt

„Stoppt den Krieg in der Ukraine.

Wir rufen Präsident Putin auf, umgehend die Kriegshandlungen einzustellen. Politische Reaktionen des Westens sollten auf die Wiederaufnahme von Gesprächen gerichtet sein.

Lasst uns gegen den Krieg, für eine Politik der gemeinsamen Sicherheit auf die Straße gehen. Es gibt keine Alternative zu Dialog und Kooperation – gerade jetzt“.

Wir rufen unsere Mitglieder und Freund*innen auf sich an dieser Mahnwache zu beteiligen.

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschisten e.V.

VVN – BdA

Kreisvereinigung Lübeck/Hzgt.Lauenburg

24. Februar 2022

Nein zum Krieg – Entspannungspolitik jetzt

Die DFG-VK verurteilt den Angriff russischer Truppen auf die Ukraine. Krieg ist nie eine Lösung. Krieg ist immer ein Verbrechen an der Menschheit. „Es gibt keinen gerechten Krieg“.
Die DFG-VK Bad Oldesloe ruft für Sonnabend, den 26.02.2022 um 10 Uhr auf der Hude in Bad Oldesloe zu einer Kundgebung gegen Krieg auf.
Auch wenn das „Minsk 2 Abkommen“ von der ukrainischen Regierung nicht eingehalten wurde, so ist eine militärische Eskalation völlig inakzeptabel und lässt eine wirkliche Lösung der Konflikte in weite Ferne rücken. Gemeinsam mit russischen und ukrainischen Friedensaktivist*innen fordern wir: Diplomatie statt Militärmanöver.
Eine Anerkennung der Separatistengebiete in Donezk und Luhansk als autonome Volksrepubliken durch Russland ist genauso völkerrechtswidrig wie die Anerkennung des Kosovo als selbständigen Staat durch die BRD im Jahre 2008. Wir fordern von der russischen Regierung diese Anerkennung rückgängig zu machen.
Trotz der personalisierten Berichterstattung geht es nicht um Putin, Biden, Stoltenberg oder von der Leyen. Es geht uns um die Menschen in der Ukraine, in Russland, in Europa, auf der Erde.
Wir fordern als ersten Schritt den Rückzug der russischen Streitkräfte aus der Ukraine sowie die Einstellung aller militärischen Aktivitäten auf allen Seiten. Wir wollen konkrete Schritte zu einer Deeskalation.
Wir fordern Menschen in allen beteiligten Staaten auf, sich einer Kriegsbeteiligung zu widersetzen, zu verweigern, sich zu entziehen, zu desertieren. Die BRD muss allen Kriegsdienstverweigerer*innen und Deserteure aus allen Staaten oder  Rebellengruppen Asyl gewähren.
Wer sich dem Krieg verweigert, fördert den Frieden.

Mit Russland und der NATO stehen sich die zwei großen Atommächte gegenüber. Eine weitere Eskalation erhöht die Gefahr eines Atomkrieges.
Wir lehnen alle Atomwaffen ab und fordern die Bundesregierung auf dem Atomwaffenverbotsvertrag beizutreten.

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Seite 13
  • Go to Next Page »
  • Aktiv werden-Grundsätze
  • Regionalgruppe HL-Ostholstein
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Unterstützen
  • Ostermarsch 2025 in Lübeck & Jagel

Urheberrecht © 2025 · dfg-vk · Anmelden